Sexuelle Orientierung / Lebensform
Menschen, die polyamor sind oder leben, haben oder wünschen sich mehrere romantische Beziehungen zur gleichen Zeit, im Wissen und Einverständnis aller Beteiligten.
Der Begriff Polyamorie ist eine Wortschöpfung aus „poly“ für „viele“ und „amor“ für „Liebe“.
Das Gegenstück ist „Mono-Amorie“: eine Person zu einer Zeit lieben.
Monogamie heißt eigentlich „Ein-Ehe“.
Ein weiterer häufiger Begriff ist „Consensual non-monogamy“ / „konsensuelle Nicht-Monogamie”.
Wir haben uns beim Vereinstitel für den Begriff Polyamorie entschieden — auch wenn wir verschiedene nicht-monogame Lebensformen vertreten.
Beziehungsweisen: Es gibt sehr verschiedene Konzepte, polyamor oder nicht-monogam zu leben.
Eine häufige Assoziation, wenn von Beziehung mit mehreren Menschen gesprochen wird, ist das Bild von drei Personen, die miteinander eine Beziehung führen.
Das ist aber nur eine Form und gar nicht mal die häufigste.
Wie Menschen polyamor und mit mehreren Menschen Beziehungen leben ist sehr verschieden. Auch, welche Konzepte sie dabei zugrunde legen.
Wenn Du von Menschen wissen möchtest, wie sie ihre Beziehungen leben und nennen, frag sie am besten direkt. Denn auch die Benennungen unterscheiden sich deutlich.